Author Archives: Jeanette Günther

Fortbildung „Kinder aus der Klemme“ neuer Termin 22.-24.2.21

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir freuen uns sehr, Ihnen eine Fortbildung ankündigen zu können, die sich mit einem für alle Kinderschützer*innen wichtigem Thema befasst:
Wie können wir Eltern und Kinder in den schwierigen Phasen einer Trennung begleiten und ihnen dabei helfen, ihre Energien und Ressourcen für die Lösung der bestehenden und eskalierenden Konflikte zu nutzen?
Bei streitenden Eltern geraten die Kinder oft aus dem Blick. Sie brauchen eine/unsere besondere Aufmerksamkeit, auf sie müssen wir achten.

Der Kinderschutzbund Freiburg/Breisgau Hochschwarzwald und der Kinderschutzbund Wiesloch haben gemeinsam beschlossen, diese Fortbildung zu organisieren und unseren Kolleg*innen und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen damit ein wirksames Instrument im Umgang mit konflikthafter Kommunikation an die Hand zu geben. Das Programm „Kinder aus der Klemme“ wurde im niederländischen Haarlem in der Zusammenarbeit des Trauma Zentrums für Kinder und Jugendliche (KJTC) und dem Lorentzhuis – Zentrum für Systemische Therapie von Justine van Lawick und Dr. Margreet Visser entwickelt.
Die Begründerinnen des Programmes sind klinische Psychologinnen. Frau van Lawick arbeitet als Familientherapeutin, Psychotherapeutin und Trainerin der niederländischen Vereinigung für Beziehungs-und Familientherapie; Frau Dr. Visser als Gestalttherapeutin und EMDR-Therapeutin. Sie leitet Workshops und Trainings zu komplexen Traumatisierungen bei Kindern und ihren Familien in hochstrittigen Trennungssituationen.

Ich hatte das Glück, an einer Ausbildungsgruppe mit Frau van Lawick vor etwa einem Jahr teilzunehmen und das Programm aus erster Hand kennenzulernen. Im Herbst letzten Jahres begeisterte uns beide, Frau  Elke Jödicke, Wiesloch, und mich, Frau Kim Riga-Stüve mit ihrem Vortrag über das Thema. Seither sind wir überzeugt davon, dass es sich lohnt, dieses Programm anderen Kinderschutzverbänden bekannt zu machen, mehr noch, dazu beizutragen, einen neuen Weg für Familien aus der Klemme anbieten zu können.

Gefördert durch die

 

 

 

 

 

 

 

Flyer Kinder aus der Klemme

Da es eine begrenzte Teilnehmendenzahl gibt, reservieren wir Ihnen gerne zeitnah einen Platz.
Bitte melden Sie sich per E-Mail unter
anmeldung@kinderschutzbund-freiburg.de

Mit freundlichen Grüßen

Elke Jödicke, Kinderschutzbund OV Wiesloch e.V. und Helga Klier, Kinderschutzbund KV Freiburg/Breisgau-Hochschwarzwald e.V.

14.09. 19.30 Uhr Starke Eltern Treff goes online

Der Starke Eltern Treff findet wieder statt – zunächst online.

Sie können über folgenden Link mit Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone teilnehmen:

https://global.gotomeeting.com/join/186596733

Sie kennen GoToMeeting noch nicht? Installieren Sie jetzt die App, damit Sie für Ihr erstes Meeting bereit sind: https://global.gotomeeting.com/install/186596733

Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Schüssele (bitte E-mail an: iris.schuessele@kinderschutzbund-wiesloch.de).


 

Regelung bei Urlaubsreisen in Risikogebiete

An die Eltern der vom Kinderschutzbund Wiesloch betreuten Kinder

Aufgrund der aktuellen Situation und der anstehenden Urlaubszeit möchte der Vorstand noch einmal auf die geltende Regelung hinsichtlich der Aufenthalte in Risikogebieten hinweisen.

Wenn Ihr Kind – oder im gleichen Haushalt lebende Personen – in einem Risikogebiet Urlaub machen, darf Ihr Kind zusätzlich 14 Tage nach Rückkehr die Einrichtung nicht besuchen. Die Wiederaufnahme der Betreuung kann anschließend auch nur erfolgen, wenn Ihr Kind symptomfrei ist. Die Liste der Risikogebiete finden Sie auf den Seiten des RKI: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html

Zusätzlich zu den offiziellen Risikogebieten erweitert der DKSB Wiesloch diese Maßnahme auf ganz Frankreich und die Niederlande.

Bei allen Ländern kann grundsätzlich eine entsprechende Aufforderung erfolgen, wenn es in dem Aufenthaltsland zu einer hohen Zahl von Neuinfektionen kam. Diese Übersicht finden Sie hier: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Quarantaene_Einreisen_Deutschland.html

Bitte informieren Sie die Mitarbeiter des Kinderschutzbundes vor Urlaubsbeginn über Ihren Urlaubsort.  

Diese Maßnahmen geschehen zum Schutz von allen Kindern und ihren Familien sowie den Mitarbeitern des Kinderschutzbundes, daher gilt dringende Beachtung.

Bitte bleiben Sie gesund!


 

Fahrzeuge für Kleinkinder gesucht

Ein herzliches DANKESCHÖN allen Spendern, wir sind überwältigt wie viele und tolle Fahrzeuge bei uns abgegeben wurden. Sie sind bereits in vollem Einsatz und die Kinder haben einen riesen Spaß daran!

Wir suchen für unsere Kinder in Krippe und Kindergarten gebrauchte aber gut erhaltene Fahrzeuge aller Art: Rutscheautos (z.B. Bobby Car), Dreiräder, Roller, Laufräder… (keine Fahrräder!).
Abgabe Montag bis Freitagvormittag in der Geschäftsstelle (Westliche Zufahrt 6 in Wiesloch).
Ein herzliches Dankeschön an alle Spender!


 

Der BLAUE ELEFANT bleibt der BLAUE ELEFANT

Logo Blauer Elefant

Der Kinderschutzbund Wiesloch freut sich, dass sein Bundesverband der Weitergewährung des Qualitätssiegels und Markenzeichens BLAUER ELEFANT zugestimmt hat.
Mit dem BLAUEN ELEFANTEN verbindet der Deutsche Kinderschutzbund die zukunftsweisende Qualitätsentwicklung im Verband mit einem Marketingkonzept. Mit der Verleihung des BLAUEN ELEFANTEN sind alle Kinderhäuser für die strategische Umsetzung des Konzeptes verantwortlich und verpflichten sich zur Mitarbeit.

Weitere Infos finden Sie auf der bundesweiten Seite des BLAUEN ELEFANTEN