Rund um Erziehung

17.10.24 Positionspapier „Kinder vor der Kamera: Sharenting und Influencing“

17.10.24 Positionspapier „Kinder vor der Kamera: Sharenting und Influencing“
Der Kinderschutzbund beschäftigt sich im Bereich Medien und Digitales bereits seit vielen Jahren mit der Thematik der „Kinder vor der Kamera“. Neben den Persönlichkeitsrechten und der Würde der Kinder, wenn sie vor der Kamera stehen, ist vor allem auch das Thema Kinderarbeit relevant. Grundsätzlich ist in Deutschland Kinderarbeit verboten. Bund und Länder haben jedoch keinerlei wirkliche Übersicht über Ausmaß und Formen der Kinderarbeit in Deutschland. weiterlesen

02.07.24 „Hinter guten Türen“ – ein Film über Schuld, Vergebung – und die Sehnsucht nach Familie

02.07.24 „Hinter guten Türen“ – ein Film über Schuld, Vergebung – und die Sehnsucht nach Familie 
Triggerwarnung: Der nachfolgende Text und der Trailer zum Film enthalten Beschreibungen direkter körperlicher, psychischer und sexualisierter Gewalt gegen Kinder, die einige Zuschauer/-innen beunruhigend finden könnten. 
„Hinter guten Türen“ ist die Geschichte zweier Geschwister. Ihre Eltern liebten und förderten sie. Aber die Eltern übten auch rohe Gewalt aus: Die Kinder wurden geschlagen. weiterlesen

20.6.24 Brauchen wir mehr Erziehung?

20.6.24 Brauchen wir mehr Erziehung?
Was macht eine gute Erziehung aus? Stimmt es, wie manche meinen, dass sich Kinder aufgrund eines „anti-autoritären“ Erziehungsstils zu „Tyrannen“ entwickeln? Brauchen wir mehr Erziehung? Um diese Frage geht es in der aktuellen scobel-Sendung, zu der auch Prof. Dr. Sabine Andresen, Präsidentin des Kinderschutzbundes, eingeladen war. weiterlesen

22.11.23 „Gewalt ist mehr, als du denkst“ – Sondermotiv zur Weihnachtszeit

22.11.23 „Gewalt ist mehr, als du denkst“ – Sondermotiv zur Weihnachtszeit
Mit unserer Kampagne „Gewalt ist mehr, als du denkst“ machen wir auf die Formen und Folgen psychischer Gewalt aufmerksam.
Über die Weihnachtszeit – eine Zeit des Besinnens und des Zusammenkommens in der Familie und eine besondere Zeit für Kinder – möchten wir Eltern, Großeltern, Pädagog*innen und andere Menschen in Erziehungsverantwortung zum Reflektieren der eigenen Haltungen in Bezug auf Kinder und Jugendliche anregen und darüber, was ein gesundes und gutes Aufwachsen bedeutet. weiterlesen

25.01.23 Halbjahreszeugnisse stehen an: Kinderschutzbund appelliert, nachsichtig zu sein

25.01.23 Halbjahreszeugnisse stehen an: Kinderschutzbund appelliert, nachsichtig zu sein
Für fast alle Schülerinnen und Schüler in Deutschland stehen diese oder nächste Woche die Halbjahreszeugnisse an. Bundesweit waren die letzten Wochen und Monate von einem hohen Krankenstand und Unterrichtsausfällen geprägt – alles andere als gute Lernbedingungen. weiterlesen