„Kinder aus der Klemme“ – neue Wege für hochstrittige Eltern

„Kinder aus der Klemme“ – neue Wege für hochstrittige Eltern
In der Einrichtung KiM – Kind im Mittelpunkt, stehen seit 1997 mehre Angebote für Eltern und deren Kinder in Trennungs- und Scheidungssituationen zur Verfügung. 

Die Einrichtungsleiterin Katarzyna Dzierzawa erlebt in ihrer Tätigkeit immer wieder die Auswirkungen auf Kinder, die unter den konflikthaften Beziehungen der Eltern leiden. Um den Kindern zu helfen, mit dieser Situation besser umzugehen und ihnen wieder eine Stimme zu geben, haben die Einrichtungsleiterin und weitere Mitarbeiter (gn) des Kinderschutzbundes sich für das Konzept „Kinder aus der Klemme“ qualifiziert.

Das Programm „Kinder aus der Klemme“ wurde in den Niederlanden von Justine van Lawick und Margreet Visser entwickelt und wird seit mehreren Jahren erfolgreich angewendet. Justine von Lawick und Margreet Visser gehen mit „Kinder aus der Klemme“ einen neuen Weg des Umgangs bei hochstrittigen Familien. Das Programm bezieht das gesamte soziale Netzwerk mit ein, welches die Eltern unterstützen soll. Es gibt dabei zwei parallele Gruppen: eine Elterngruppe und eine Kindergruppe. Statt sich auf die Fehler und Verletzungen des Partners zu fokussieren, wird der Blick wieder auf die Kinder gerichtet. Die Eltern werden angeregt, in der Gruppe neue Sichtweisen zu entwickeln, Kommunikationsmuster kennenzulernen und zu verändern. Auch die Kinder machen in der Gruppe die Erfahrung, dass sie nicht alleine sind und dass es anderen Kindern ähnlich geht. Im geschützten Rahmen können sie ihren Gedanken und Gefühlen Ausdruck verleihen.

Der Kurs ist für sechs 6 Eltern (Mutter und Vater) mit ihren Kindern ausgelegt. Die Gruppe trifft sich dabei insgesamt acht Mal. Hinzu kommen noch Vorbereitungsgespräche und ein Netzwerktreffen. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass die Eltern mindestens ein Jahr getrennt sind.

Interessierte Eltern können sich gerne direkt bei Katarzyna Dzierzawa melden: katarzyna.dzierzawa@kinderschutzbund-wiesloch.de