Aktuelle Spendenprojekte

Für alle betreuten Kinder und Familien

Erlebnispädagogisches, inklusives Außengelände für Kinder von 1-12
Der Kinderschutzbund Wiesloch ist in mehreren Gebäuden samt Außengelände in der Westlichen Zufahrt in Wiesloch zuhause. Dort finden regelmäßig 10-15 Angebote für Kinder und Familien statt. In mehreren Betreuungs- und Jugendhilfeeinrichtungen sind täglich 80-100 Kinder im Alter von 1-12 Jahren in den Häusern und um sie herum unterwegs. Um den vielfältigen Bedürfnissen der Kinder und Hilfen Rechnung zu tragen und um das erlebnispädagogische Konzept des Kinderschutzbundes Wiesloch umzusetzen, soll das Außengelände umgestaltet werden. Es soll mehr Natur Einzug halten, Rückzugs- und Erlebnisorte für alle Sinne der Kinder sollen geschaffen werden.
weiterlesen

Ferienfreizeit Schülerhort

DIESES PROJEKT KONNTE DURCH GROßZÜGIGE SPENDEN BEREITS FINANZIERT WERDEN
2023 möchten die Kinder und Erzieher*innen des Schülerhorts wieder mit der gesamten Gruppe auf eine mehrtägige Freizeit fahren. Auf solch einer Freizeit können die Kinder der Einrichtung erlerntes Sozialverhalten erproben, anwenden und wunderbare Dinge erleben. Die Gruppendynamik und Verbundenheit die während einer Freizeit entsteht, hat einen äußerst förderlichen Effekt auf das Lernverhalten der Kinder und Jugendlichen sowie auch zum Zugehörigkeitsgefühl zur Gruppe. Der positive Effekt ist nachhaltig. 
weiterlesen

Offene Anlaufstelle

Ein kostenfreies Beratungsangebot für Kinder, Jugendliche und Erziehende
Die Offene Anlaufstelle ist eine Erstberatungsstelle für Rat- und Hilfe suchende Kinder, Jugendliche und Eltern. Sie ist regelmäßig immer montags von 16 bis 17.30 Uhr geöffnet. Eine Fachkraft berät kompetent und lösungsorientiert. Die angebotene Hilfe ist ohne Anmeldung oder Terminvereinbarung möglich. Sie ist kostenlos und finanziert sich alleine aus Spenden.
weiterlesen