Der nächste Online-Elternaustausch mit fachlicher Moderation findet am Montag, den 22.03.2021 von 19.30-21 Uhr statt.
Thema: Haltung, Wahrnehmung und Gefühle – Welche Bedeutung gebe ich welchem Verhalten?
Der nächste Online-Elternaustausch mit fachlicher Moderation findet am Montag, den 22.03.2021 von 19.30-21 Uhr statt.
Thema: Haltung, Wahrnehmung und Gefühle – Welche Bedeutung gebe ich welchem Verhalten?
Der nächste Online-Elternaustausch mit fachlicher Moderation findet am Montag, den 08.03.2021 um 19.30 Uhr statt.
Thema: Wie fördere ich die Motivation bei meinem Kind?
Der nächste Online-Elternaustausch mit fachlicher Moderation findet am Montag, den 22.02.2021 um 19.30 Uhr statt.
Thema: Geschwisterstreit
Der nächste Online-Elternaustausch mit fachlicher Moderation findet am Montag, den 08.02.2021 um 19.30 Uhr statt.
Thema wird sein: Wie agiere ich angemessen im Konflikt mit meinem Kind?
Der nächste Online-Elternaustausch mit fachlicher Moderation findet am Montag, den 25.01.2021 um 19.30 Uhr statt.
Anmeldung erforderlich: ruth.zang-brenner@kinderschutzbund-wiesloch.de
Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am 22.10.2020 um 19.30 Uhr im Kulturhaus in Wiesloch statt.
Für die Veranstaltung gelten folgende Hygiene- und Schutzmaßnahmen.
Es liegen bisher die nachfolgenden Kandidatenvorschläge des Vorstandes vor:
Für das Amt des/der 1. Vorsitzenden: Dr. Michael Jung
Für das Amt des/der 2. Vorsitzenden: Manuela Riegler
Für das Amt des/der Schatzmeisters/in: Bernd Wiedemann
Für das Amt des/der Schriftführers/in: Mechthild Pilz
Für die Ämter der Beisitzer/innen: Michael Böhler, Götz Lampe, Claudia Bös
Weitere Kandidaten/innen für die jeweiligen Ämter können selbstverständlich morgen bei der Versammlung ergänzt werden.
Der nächste Starke-Eltern-Treff findet am Montag, 12.10.2020 19:30 – 21:00 im Seminarraum beim Kinderschutzbund Wiesloch, 1. OG in Haus Nr. 2. statt.
Thema: „Erst wenn ich laut werde, wird gemacht was ich sage.“ Diese Erfahrung machen viele Eltern. Doch ist anschreien schlimm? Was kann helfen losbrüllen zu vermeiden? Wir schauen den Film „Wege aus der Brüllfalle“, anschließend Gespräch über dessen Inhalt
Das Hygienekonzept lässt in unserem Seminarraum leider nur max. 7 Teilnehmer/Innen zu.
Deshalb bitten wir um vorherige Anmeldung, indem Sie Ihren Teilnahmewunsch bis 10.10.20 per Mail mitteilen (r.zang-brenner@kinderschutzbund-wiesloch.de). Bei mehr als 7 Interessenten/Innen, geht es nach Eingang der Mail.
Endlich ist es soweit. Im Herbst findet unter Berücksichtigung aktueller Corona-Schutzmaßnahmen der Elternkurs „Starke Eltern – Starke Kinder“ statt.
Es wird dieses Mal ein kompletter Kurs (Grund- und Aufbaukurs) an 7 Abenden angeboten.
Termine: 15.10., 22.10., 05.11., 12.11., 19.11., 26.11., 03.12.2020 (jeweils donnerstags von 19:00 – 20.30 Uhr)
Kursleiterin: Ruth Zang-Brenner
Kursort: Deutscher Kinderschutzbund Wiesloch, Westliche Zufahrt 2, Haus Nr. 2, Seminarraum, 69168 Wiesloch
Kursgebühr: 75 € je Person
Aufgrund der geltenden Abstandsregeln können nur 7 Personen teilnehmen.
Für eine verbindliche Anmeldung senden Sie bitte eine E-Mail mit Ihrer Adresse und Telefonnummer an iris.schuessele@kinderschutzbund-wiesloch.de.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Aktualisierung vom 02.11.: Der Kurs kann weiterhin – unter Einhaltung der Hygienevorschriften – stattfinden.
———————————————————————————————————————————————————————————————-
Heute – am 10.09.2020 – war der HOFFEXPRESS da!
Riesen-Truck, Hüpfburg, Fußballfeld… die Kinder waren wieder mal begeistert! Wir sagen VIELEN DANK für den tollen Tag!
Stellvertretend für alle ausgetobten Kinder überreichen Kinder des Schülerhorts einen selbstgemachten BLAUEN ELEFANTEN an die Verantwortlichen und freuen sich schon auf´s nächste Jahr.
https://www.tsg-hoffenheim.de/kinder-jugendwelt/hoffexpress/