Jugendhilfeeinrichtung nach § 32 und § 35a KJHG
für schulpflichtige Kinder von 6 – 14 Jahren
Diese Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung richtet sich an entwicklungs- und / oder verhaltensauffällige Kinder und deren Familien, die noch pädagogisch erreichbar sind.
Unser Angebot
- Intensive Begleitung, nach der Schule bis 17 Uhr (freitags bis 16 Uhr), im familiären Rahmen.
- Gemeinsames Mittagessen
- Hausaufgabenbegleitung und Leistungsförderung
- Breites Spektrum an Förderangeboten
- Ferienbetreuung
- Regelmäßige Familiengespräche
- Regelmäßige Lehrerkontakte
- Krisengespräche
- Feste und Feiern
- großzügig ausgestattetes Haus mit Garten
Unsere Ziele
- Unterstützung und Entlastung der häuslichen Situation durch zielgerichtete Familienarbeit
- Stärkung des Familienwohls durch wertschätzenden, einfühlsamen, vertrauensvollen Umgang.
- Soziale, psychische sowie motorische Förderung der Kinder- und Jugendlichen im Tagesgruppenalltag
- Herausfinden und Fördern von Stärken der Kinder und ihrer Familien
- Gemeinsames Erarbeiten von passenden Lösungen zur Bewältigung unterschiedlicher Lebenssituationen
Unsere Grundsätze
- Familientherapeutische Ausrichtung der Arbeit
- Intensive Kooperation von Familie, Tagesgruppe und Schule
- Intensiver Kontakt zu allen, die an der Hilfe beteiligt sind
- Regelmäßige Vereinbarung von Zielen im Hilfeplangespräch mit dem Jugendamt
Leitbild der Tagesgruppe des Kiwi (folgt)