Schülerhort BLAUER ELEFANT

Schülerhort BLAUER ELEFANT – Betreuungsangebot nach der Schule für Kinder von 6 – 12 Jahren

Logo Blauer Elefant

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag nach der Schule bis 17.00 Uhr
Freitag nach der Schule bis 16.00 Uhr

Kosten:

Die Elternbeiträge richten sich nach dem Familieneinkommen und der Anzahl der -mitglieder.
Hier finden Sie die aktuelle Beitragstabelle für eine Betreuung an 5 Wochentagen (gültig ab Januar 2025).
Die Preise sind inkl. Mittagessen und Snack.
Es können 2-5 Betreuungstage pro Woche gebucht werden. Der Beitrag für weniger als 5 Tage reduziert sich anteilig.
Für Kinder, die vorher in einer DKSB-eigenen Einrichtung waren, wird der Platz bevorzugt vergeben.
Familien können beim LRA Rhein-Neckar einen Zuschuss beantragen, hier finden Sie Ansprechpartner, Formulare und weitere Informationen.

Unser Angebot:

  • Für unser Team aus pädagogischen Fachkräften, die unterstützt werden von Auszubildenden, einer Lesepatin, FSJ und einer Küchenkraft, steht das Wohl Ihrer Kinder an erster Stelle.
  • Laufbus von der Schule zum Hort in der Anfangszeit (je nach Lage der Schule nach Absprache)
  • Warmes Mittagessen in familiärer Runde
  • Hausaufgabenbegleitung
  • Pädagogische Freizeitangebote
  • wöchentliche Nutzung der Turnhalle
  • Tägliche Kinderrunden und monatliche Kinderkonferenzen
  • Ferienbetreuung (auch für Gastkinder) mit kreativem Ferienprogramm (Beispiele nachfolgend)
  • Elterngespräche und Schulkontakte
  • Leseclub
  • Feste und Feiern
  • Großzügig ausgestattetes Haus mit großem, schattigem Außengelände

Ferienbetreuung:
In den meisten Ferien (außer an Weihnachten und drei Wochen in den Sommerferien):
Mo bis Do: 8 -17 Uhr und Fr: 8 -16.30 Uhr

Alle angemeldeten Kinder des Schülerhorts BLAUER ELEFANT haben die Möglichkeit ohne Zusatzkosten an der Ferienbetreuung teilzunehmen. Es entstehen ggfs. geringe Kosten für Eintritte/Ausflüge.
Eine Ferienfreizeit wird in den Sommerferien angeboten. Hierfür können zusätzliche Kosten für Übernachtung und Programm entstehen.

Gastkinder können bei freien Plätzen das Ferienprogramm ebenfalls besuchen (Tages-/Wochenpreise).

Unsere Ziele:

  • Wir entlasten Eltern und Familien und betreuen Ihre Kinder nach der Schule und in den meisten Ferien.
  • Wir begleiten Ihre Kinder bei den Hausaufgaben.
  • Kinder haben die Chance, vielfältige Gruppenerfahrungen zu sammeln.
  • Wir beteiligen die Kinder an Entscheidungen.
  • Sie lernen, Verantwortung zu übernehmen.
  • Konfliktlösungsstrategien werden geübt.
  • Die Entwicklung des Kindes wird altersgemäß gefördert.
  • Sie finden Freunde.

 

Weitere Informationen erhalten Sie von der Einrichtungsleiterin

Christiane Prokosch
Westliche Zufahrt 12
69168 Wiesloch
Tel.: 06222 / 305 395 12
E-Mail: christiane.prokosch@kinderschutzbund-wiesloch.de

 

Schließtage

2025
1.1.-06.01. Winterschließtage 
22.04. Betriebsausflug
02.05. Brückentag
30.05. päd. Tag
20.06. Brückentag
11.08.-29.08. Sommerschließtage
02.10.25 päd. Tag
22.12.-31.12. Weihnachtsferien

2026
Weihnachtsferien bis 2.1.


Die Elternbeiräte im Schuljahr 23/24 sind:

Tina Hahner
Jeanette Günther
Aufgaben/Zusammenarbeit von Einrichtung und Elternbeirat regelt §5 Kindertagesbetreuungsgesetz

 

Das Team des Schülerhorts BLAUER ELEFANT

Zur Bildergalerie des Schülerhorts BLAUER ELEFANT

Hier finden Sie nützliche Links zu Kinder- und Familienthemen.